Besuch beim Widdermarkt in Visp
Der Widdermarkt in Visp als Anziehungspunkt der Walliser Schwarznasenzüchter
Eine Gruppe von 5 Walliser Schwarznasenzüchter unseres Vereines , an der Spitze unser Obmann Josef Krall und Zuchtwart Gerhard Köck, besuchten am 11. März 2017 den Widdermarkt in Visp (Oberwallis, Schweiz). Bepackt mit einem Rucksack voller Fragen die Zuchtkriterien der Walliser Schwarznasenschafe betreffend konnten wir schon am Vortag der Ausstellung in Ried-Brig wunderschöne Tiere begutachten, welche nach dem Waschen zur Trocknung der Wolle auf eine kleine Anhöhe gebracht worden waren. Dort wurden wir freundlich empfangen von unserem langjährigen Freund und Berater bezüglich der Walliser Schwarznasenschafe Fridolin Kuonen und seinen Züchterkolleginnen und Züchterkollegen.
Am nächsten Tag fand die große Walliser Schwarznasenwidderausstellung und Prämiierung statt. Es wurden ca. 500 Widder aufgetrieben, die Jüngsten ca. 6 Monate, die Ältesten ca. 3 Jahre alt. Nicht alle Tiere entsprachen den strengen Kriterien der Juroren. Die ausgeschiedenen Tiere dürfen nicht zur Zucht verwendet werden. Besonders die Fehlstellung der Zähne in diesen jungen Jahren wurde beanstandet. Als Juror war auch Truffer Philipp tätig, welcher schon des öfteren bei unseren Walliser Schwarznasenausstellungen die Bewertung duchführte. Besonders beeindruckend war die starke Bewollung auch der Vorderbeine und die tiefschwarze Farbe. Im Laufe der Ausstellung konnten wir mit vielen Züchtern interessante Gespräche und Diskussionen führen. Besonders viele Schweizer Schwarznasenzüchter klagten über die grausamen Attacken der Wölfe an den Schafen, welche so elendiglich zu Grunde gehen. Der jährlich angerichtete Schaden ist groß und kann mit Geld nicht ersetzt werden. Des öfteren wurde auch über die Schwierigkeiten des Exportes bzw. des Importes nach Österreich gesprochen. Wir würden nämlich dringend neues Zuchtmaterial zur Blutauffrischung unserer doch relativ kleinen Schwarznasenpopulation benötigen. Nach langen Diskussionen feierten die Züchterkollegen im Oberwallis noch lange, wobei wir der Aufforderung mitzufeiern nicht widerstehen konnten. So wurde diese Informationsfahrt in´s Oberwallis zu einem Besuch bei Freunden, den wir sicherlich bald wiederholen werden.
Bearbeitet am 18. 03. 2017