Walliser Schwarznasen auf der 80Jahre Tiroler Schafzuchtverband - Schafausstellung
Starke Vertretung der Walliser Schwarznasenschafe unseres Vereines bei der gigantischen Schafausstellung anläßlich der 80 Jahrfeier des Tiroler Schafzuchtverbandes
Bestens organisiert vom Präsidium des Tiroler Schafzuchtverbandes unter der Leitung des Präsidenten ÖR Michael Bacher, des Geschäftsführers Ing. Fitsch Johannes und des Zuchtwartes Johann Jaufenthaler sowie von vielen fleißigen Helfern wurde ein Festakt zelebriert, wobei neben dem geistlichen Segen auch die Hohe Politik zu Worte kam. LHStellvertreter Josef Geisler und Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger fassten ihre Gedanken in löbliche Worte, wobei auch die Beutegreiferproblematik angesprochen wurde. Wolf und Bär in unserer Gegend sind unverträglich mit der Schafzucht - so ihre verbale Ausführung. Beeindruckend war neben dem Aufmarsch der Züchter die Berichterstattung über die Geschehnisse der 80jährigen Historie und viele Ehrungen verdienter Persönlichkeiten durch den Präsidenten Michael Bacher.
Ca. 1800 durchwegs gepflegte Schafe boten eine attraktive Performance, welche auch der ORF zum Anlass nahm, in "Tirol Heute" zu berichten. In dieser Sendung konnte unser Obmann Josef Krall ein interessantes Statement zur Rasse der Walliser Schwarznasenschafe in treffender Weise abgeben
Besondere Aufmerksamkeit auf der Ausstellung erregten die Walliser Schwarznasenschafe. Durch ihr gepflegtes Wollkleid, ihre Hornung besonders die der Widder, und die Lieblichkeit der jungen Schäflein erweckten sie großes Interesse bei Jung und Alt. Sehr erfreulich ist, dass die Tiere der Züchter unseres Vereins in der Bewertung so gut abgeschnitten haben:
Altwidder I : 1. Preis: Krall Josef, 4. Preis: Signitzer Bernhard
Altwidder II : 1. Preis: Wörter Helene, 4. Preis: Rabl Tobias, 5. Preis: Holzknecht Josef
Jungwidder I : 1. Preis: Wörter Sebastian, 2. Preis: Putzer Karl, 3. Preis: Egger Arnold, 4. Preis: Holzknecht Josef
Altschafe: 1. Preis: Ehrensberger Christian, 3. Preis: Krall Josef, 4. Preis: Wörter Helene, 5. Preis: Schrettl Alexander
Jungschafe I : 1. Preis: Ehrensberger Christian, 4. Preis: Künig ZG., 5. Preis: Egger Arnold
Jungschafe II : 3. Preis: Wörter Helene, 4. Preis: Wörter Helene
Altkilber: 1. Preis: Ehrensberger Christian, 3. Preis: Rabl Tobias, 4. Preis: Küchl Michael, 5. Preis: Maurer Sebastian
Herbstkilber: 1. Preis: Schrettl Alexander, 2. Preis: Schreder-Wörter Katharina, 3. Preis: Ehrensberger Christian, 4. Preis: Künig ZG., 5. Preis: Küchl Michael
Jungkilber: 1. Preis: Krall Josef, 2. Preis: Signitzer Bernhard, 3. Preis: Wörter Helene, 4. Preis: Egger Arnold
Il de France - weiblich: 2. Preis: Schwaighofer Markus
Il de France - männlich: 4. Preis: Schwaighofer Markus
Bundessieger der Walliser Schwarznasenschafe - männlich: Wörter Sebastian, St. Ulrich am Pillersee
Bundessieger der Walliser Schwarznasenschafe - weiblich: Krall Josef, Westendorf
Anzumerkenist, dass unser Verein durch die neue einheitliche Kleidung sich geschlossen stark präsentieren konnte und so werbewirksam zur Geltung kam. Ein Dank an alle, die mitgemacht haben !

Altschafe

Jungschafe 1

Jungschafe II

Altkilber

Herbstkilber

Bundessieger Walliser Schwarznasen männlich: Wörter Sebastian

Bundessieger Walliser Schwarznasen weiblich : Krall Josef

Fahnenträger Küchl Michael

Altwidder Sieger Krall Josef

Wörter Sebastian mit seinem Siegertier und Juror

Vereinsmitglieder mit den neuen Jacken

Zuchtgemeinschaft Aschenwald - schöne Tiere
Jungkilber Krall Josef mit Siegertier

Jungwidder I Wörter Sebastian mit dem Siegertier

Jungwidder II

Altwidder II Wörter Helene mit dem Siegertier "Zottl"
Alexander, Christian und Sepp mit ihren wunderbaren Tieren
Bearbeitet am 11. 03. 2018